Das Workshop-Angebot im LVR-LandesMuseum Bonn ist groß: Aus einem Stückchen Rohbernstein können die Kinder eine Perle schleifen, eigene Mosaike gestalten, ein römisches Mühlespiel inklusive der hölzernen Spielsteine basteln oder eine eigene Schieferritzung mit Feuerstein-Werkzeug anfertigen. Zu den Sonderausstellungen werden darüber hinaus spezielle Workshop-Programme angeboten.
Dauer 1,5–2 Stunden
Details zu den Einzel-Themen finden Sie hier
Steinzeitamulett
Vorschule bis 13. Klasse
Dauer 2 Stunden | 4 € pro Schüler
Bonna – Bonn zur Römerzeit
1. bis 5. Klasse
Dauer 1,5 Stunden | 3,50 € pro Schüler
Mammut & Co in Stein geritzt
1. bis 13. Klasse
Dauer 2 Stunden | 4 € pro Schüler
Der Würfel ist gefallen – Römische Spiele
1. bis 13. Klasse
Dauer 2 Stunden | 4 € pro Schüler
Römische Orden
3. bis 13. Klasse
Dauer 2 Stunden | 4 € pro Schüler
Alte Broschen
3. bis 13. Klasse
Dauer 2 Stunden | 4 € pro Schüler
Der Stein, der brennt – Bernstein
3. bis 13. Klasse
Dauer 2 Stunden | 4 € pro Schüler
Bei den nachfolgenden Workshops muss die Gruppe ab 15 Personen geteilt werden.
Mini-Mosaik
Vorschule bis 13. Klasse
Dieser Workshop ist auch für inklusive Gruppen sehr gut geeignet.
Dauer 2 Stunden | 7 € pro Schüler
Höhlenmalerei
Vorschule bis 4. Klasse
Dieser Workshop ist auch sehr gut für inklusive Gruppen geeignet.
Dauer 2 Stunden | 7 € pro Schüler
Grab mal!
1. bis 5. Klasse
Dauer 1,5 Stunden | 6 € pro Schüler
Stück für Stück – mein römisches Mosaik
3. bis 13. Klasse
Dauer 2,5 Stunden | 8,50 € pro Schüler
Steinzeit und Römer für das Klassenzimmer
Material- und Ideenkoffer
Sie planen einen interaktiven Unterricht? Oder eine spannende Projektwoche? Vielleicht möchten Sie auch einfach nur Ihren Museumsbesuch vor- oder nachbereiten?
Schulen und Kindergärten können für den Unterricht, für Projekttage oder zur Vor- und Nachbereitung des Museumsbesuchs einen der zwei Museumskoffer mit originalgetreuen Repliken ausleihen.
Römerkoffer
Der Römerkoffer besteht aus zwei Koffern: Einer enthält römische Kleidung – unter anderem eine Toga – ein zweiter Koffer beinhaltet eine Merkur-Statuette aus Bronze, eine Rekonstruktion eines Matronen Weihesteins, genagelte Sandalen sowie verschiedene Originalscherben römischer Gefäße und Wachstäfelchen.
Steinzeitkoffer
Dieser enthält eine Replik der Schädeldecke des Neandertalers, einen Faustkeil, ein bandkeramisches Gefäß, ein Beil, eine Sichel, einen Feuerstein und einen Zunderpilz.
Die Koffer sind mit der Buchungsbestätigung an der Museumskasse abzuholen.
Unkostenbeitrag: 10 €
Für Kinder ab 5 Jahren.
Die aktuellen Termine finden Sie hier.
Kosten einschließlich Materialgebühr für bis zu 10 Teilnehmer:
Dauer 2 Stunden 80 € I jeder weitere Teilnehmer 3,50 €
Dauer 2,5 Stunden 100 € | jeder weitere Teilnehmer 4,50 €
maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen
Details zu den Einzel-Themen finden Sie hier
Steinzeitamulett
Mini-Mosaik
Perlenzauber
Mammut & Co in Stein geritzt
Römische Orden
Alte Broschen
Der Stein, der brennt – Bernstein
Stück für Stück – Mein römisches Mosaik
Scharfe Sache – Feuersteinmesser
Adler der Römischen Legion
Ihre Fragen und Ihren Buchungswunsch
nimmt kulturinfo rheinland unter Tel +49 (0) 2234 9921–555, per Fax +49 (0) 2234 9921–300
oder per Email info@kulturinfo-rheinland.de gerne entgegen.
Sie erreichen uns
Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr
Wochenende und Feiertage 10 bis 15 Uhr
Wir bitten um Verständnis,
dass wir am 24., 25. und 31.12. sowie Neujahr, Rosenmontag und Karfreitag nicht erreichbar sind.