Die Dauerausstellung des LVR-LandesMuseums Bonn gibt Einblick in die Kulturgeschichte der Region zwischen Aachen und Essen, Kleve und Bonn. Sie beginnt mit dem Neandertaler, der vor über 40.000 Jahren lebte, und reicht bis in unsere Tage, in denen sich Künstler Gedanken über das Hier und Jetzt machen.
Das LVR-LandesMuseum Bonn schließt ab dem 1. Februar 2022 einen Teil seiner Dauerausstellung.
Im Zuge der Neukonzeption der Dauerausstellung wird der Altbau des 1. Obergeschosses für den Publikumsverkehr zu schließen. Das bereits im Umbau befindliche 2. Obergeschoss bleibt weiterhin geschlossen.
Das LVR-LandesMuseum Bonn möchte ein Museum für alle sein. Dafür wurde ein umfassendes Konzept entwickelt, das nun in die Tat umgesetzt wird. Mit der neuen Dauerausstellung strebt das LVR-LandesMuseum Bonn eine informative, inklusive und partizipative Darstellung und Vermittlung der rheinischen Kulturgeschichte der vergangenen 450.000 Jahre an.
Ab dem 1. Februar 2022 ist der Eintritt in die verbleibenden Bereiche der Dauerausstellung kostenlos.
Die Sonderausstellungen sind weiterhin zugänglich. Hierfür benötigen Sie ein gültiges Ticket.
Ihre Fragen und Ihren Buchungswunsch
nimmt kulturinfo rheinland unter Tel +49 (0) 2234 9921–555
oder per Email info@kulturinfo-rheinland.de gerne entgegen.
Sie erreichen uns
Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr
Wochenende und Feiertage 10 bis 15 Uhr
Wir bitten um Verständnis,
dass wir am 24., 25. und 31.12. sowie Neujahr, Rosenmontag und Karfreitag
nicht erreichbar sind.