Im Rahmen der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW öffnen die LVR-Museen ab dem 1. April 2021 zu folgenden Bedingungen:
Der Besuch ist nur unter Vorlage eines negativen Testergebnisses möglich, das nicht älter als 24 Stunden sein darf. Akzeptiert werden ausschließlich schriftliche oder digitale Nachweise mit Datum und Uhrzeit einer offiziellen Teststelle: Testzentren, Arztpraxen oder Apotheken.
Selbst-Schnelltests ohne Zertifizierung werden nicht akzeptiert und vor Ort auch nicht angeboten.
Kinder bis 6 Jahre benötigen keine Testbescheinigung.
Zur Nachverfolgung von Infektionsketten ist beim Besuch ein Formular zum Nachweis des Besuches auszufüllen bzw. ausgefüllt mitzubringen. Dieses Formular wird mit jeder Ticketbuchung per E-mail verschickt, kann aber auch im Museum noch ausgefüllt werden, ev. ist in diesem Fall mit Wartezeiten zu rechnen.
Ein Besuch ist nur mit zuvor online gebuchten Zeitfenster-Tickets möglich.
Tickets können entweder im Online-Ticketshop
oder bei kulturinfo rheinland unter Tel. 02234 9921–555 gebucht werden.
Auch Personen, die freien Eintritt in die LVR-Museen haben (Fördervereinsmitglieder, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie Inhaberinnen und Inhaber einer LVR-Museumskarte) müssen vorab ein Ticket buchen. Um auf das individuelle Inzidenz-Geschehen reagieren zu können, sind Tickets in den Webshops zunächst nur für die jeweils kommenden sieben Tage buchbar.
Der Eintritt ist bis aktuell zum 18.4.2021 frei.
Die Museumsöffnungen gelten vorbehaltlich aktueller Entscheidungen des Landes NRW oder der Kommunen, in denen sich das jeweilige Museum befindet.
Der LVR empfiehlt, sich vor dem Museumsbesuch über die aktuelle Situation und die getroffenen Hygienevorkehrungen auf der jeweiligen Museumswebseite zu informieren. Im Museum gelten die aktuellen Abstands- und Hygienevorschriften. Im Falle einer kurzfristigen Schließung verlieren bereits gebuchte Tickets ihre Gültigkeit.
Hintergrund
Im Rahmen der CoronaschutzVO des Landes NRW vom 29.3.2021 können Kreise und kreisfreie Städte, die über ein ausreichendes Angebot zur Vornahme kostenloser Bürgertestungen verfügen, den Betrieb von Museen dann wieder gestatten, wenn ein tagesaktueller Schnelltest vorgelegt werden kann.
Die Abtei Brauweiler und Gedenkstätte sind vom 1.4. bis zunächst 18.4. wieder geöffnet.
Ein Besuch ist ausschließlich mit vorab gebuchten Tickets entweder im Online-Ticketshop oder bei kulturinfo rheinland unter Tel 02234 9921–555 möglich.
Begleitete Besuche (klass. Führungen sind zur Zeit nicht möglich) sind unter Einhaltung der aktuellen Abstands- und Hygienevorschriften wieder möglich. Bitte beachten Sie, dass die Personenzahl pro begleitetem Besuch limitiert und ausschließlich in bestimmten Zeitfenstern erfolgt.
Der Eintritt ist bis aktuell 18.04.2021 frei.
Der Besuch ist nur mit Vorlage eines aktuellen (nicht älter als 24 Std.) negativen Testergebnisses möglich. Kinder bis 6 Jahre benötigen keine Testbescheinigung. Es werden ausschließlich schriftliche oder digitale Nachweise einer zertifizierten Teststelle (Testzentren, Arztpraxen oder Apotheken) akzeptiert. Selbst-Schnelltests ohne Zertifizierung werden nicht anerkannt und vor Ort auch nicht angeboten.
Um längere Wartezeiten zu vermeiden, bringen Sie bitte auch einen ausgefüllten Ausdruck des Kontaktformulars mit, das Ihnen automatisch zusammen mit den Tickets zugesendet wird.
Um auf das individuelle Inzidenz-Geschehen reagieren zu können, sind Tickets jeweils nur für die kommenden sieben Tage buchbar.
Im Falle einer kurzfristigen Schließung verlieren bereits gebuchte Tickets ihre Gültigkeit.
Es wird empfohlen, sich vor dem Museumsbesuch über die aktuelle Situation zu informieren, da die Öffnung vorbehaltlich weiterer Entscheidungen des Landes NRW, des Rhein-Erft-Kreises oder der Stadt Pulheim erfolgt.
Eintritt in die Innenräume der Abtei Brauweiler:
Mo–Fr jeweils 9, 11, 13, 14 und 15 Uhr
Sa/So/Fe jeweils 10, 13, 14 und 16 Uhr
Eintritt in die Gedenkstätte Brauweiler:
Mo–Fr jeweils 10, 12 und 16 Uhr
Sa/So/Fe jeweils 11und 15 Uhr
Abtei Brauweiler
Die Abteihöfe – Prälaturhof, Marienhof sowie der Wirtschaftshof –
sind täglich von 10–19 Uhr geöffnet.
Innenräume
Die historischen Innenräume sind nur im Rahmen von Führungen zu besichtigen.
Abteikirche St. Nikolaus und Medardus
Die Abteikirche ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Abteipark
Der Park ist durchgängig geöffnet.
Gedenkstätte Brauweiler
Die Gedenkstätte Brauweiler ist vom 1. bis 18.4.2021 wieder zugänglich. Der Besuch ist im Rahmen eines begleiteten Rundgangs (ohne inhaltliche Erläuterungen) möglich. Führungen finden derzeit noch nicht wieder statt.
Für die Teilnahme am begleiteten Besuch ist eine Online-Ticket-Buchung erforderlich.
Der Besuch der Gedenkstätte Brauweiler ist zu folgenden Zeiten möglich:
Weitere Informationen:
Nähere Informationen erhalten Sie unter diesem Link.
Die Gedenkstätte Brauweiler ist donnerstags von 15 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet.
Eintritt frei
Führungen
Öffentliche Führungen finden in der Regel am ersten Samstag im Monat um 15 Uhr statt. Eine Anmeldung ist – falls nicht anders angegeben – nicht erforderlich.
Ihre Fragen und Ihren Buchungswunsch
nimmt kulturinfo rheinland unter Tel +49 (0) 2234 9921–555, per Fax +49 (0) 2234 9921–300
oder per Email info@kulturinfo-rheinland.de gerne entgegen.
Sie erreichen uns
Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr
Wochenende und Feiertage 10 bis 15 Uhr
Wir bitten um Verständis,
dass wir am 24., 25. und 31.12. sowie Neujahr, Rosenmontag und Karfreitag nicht erreichbar sind.