Logo Landschaftsverband Rheinland - zur Startseite

Führungen im LVR-Freilichtmuseum Kommern

Aktuelle Führungsangebote

Offene Führungen am Sonntag jeweils um 13:30 Uhr und 15 Uhr

Zwischen Mai und Oktober finden jeden Sonntag zwei offene Highlight-Führungen zu verschiedenen spannenden Themen rund um das Freilichtmuseum statt.

Dauer: 60 Minuten | Max. 19 Personen|
Kosten: 5 € p. P. zzgl. Museumseintritt | 2,50 € Kinder u. Jugendliche unter 18 Jahren | kostenfrei für Kinder unter 6 Jahren (diese müssen aber mit angemeldet werden wegen der Höchstteilnehmerzahl)

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Treffpunkte für die Führungen!

Aufgrund der aktuellen Situation finden die Führungen im Freien und nicht in den historischen Gebäuden statt. Teilweise gibt es Möglichkeiten einzelne Häuser in Kleingruppen zu betreten, bringen Sie hierfür bitte Ihre medizinische Maske mit.

Anmeldung erforderlich entweder im Webshop
oder bei kulturinfo rheinland
unter Tel 02234 9921–555 oder info@kulturinfo-rheinland.de

nach oben


Reguläre Führungen durch das Freilichtmuseum Kommern

Der Rundgang durch das Museumsgelände startet am Eingangsgebäude mit der Baugruppe Westerwald. Weiter geht es über die Baugruppe Eifel in den Bereich Niederrhein bis hin zu den Mühlen. Das gesamte Gelände sowie Tiere und Pflanzen werden erlebnisreich erkundet.
Die persönlichen Begleitungen in Kommern sind keine "Führungen" im "klassischen" Sinne. Es wird kein Vortrag gehalten, sondern die verschiedenen Objekte des Museums werden anschaulich dargestellt und entdeckt. Kinder werden dabei aktiv in die Begleitung einbezogen.
Nach vorheriger Absprache können auch besondere Schwerpunkte gesetzt werden.

Dauer: 2 Stunden | max. 20 Personen | 75 € | fremdsprachige Führung 85 €


Themenführungen

  • Hausrat und Selbstversorgung in der bäuerlichen
  • Frauen- und Männerarbeit
  • Kinderleben, Kindererziehung und Kinderarbeit
  • Viehhaltung und Tierrassen im Museum
  • Landwirtschaftliche Geräte
  • Handwerk
  • Wohnverhältnisse in den Bauernhäusern
  • Bauforschung: Haus- und Hofformen
  • Historische Waldwirtschaft (WPZ)
Dauer: 2 Stunden | max. 20 Personen | 75 € | fremdsprachige Führung 85 €

nach oben


Ausstellungsführungen

Rundgang durch die aktuelle Wechselausstellung

Dauer: 1 Stunde | max. 15 Personen | 45 € | fremdsprachige Führung 55 €

nach oben


Führung "Wir Rheinländer"

Rundgang durch die Kleinstadt "Rhenania"

Dauer: 1 Stunde | max. 15 Personen | 45 € | fremdsprachige Führung 55 €

Dauer: 1,5 Stunde | max. 15 Personen | 60 € | fremdsprachige Führung 70 €

nach oben


Führung über den Marktplatz Rheinland

Führung durch die neue Baugruppe

Dauer: ca. 1 Stunde | max. 15 Personen | 45 € | fremdsprachige Führung 60 €

nach oben


Erzählführung

durch ein Gebäude auf dem Marktplatz mit anschließender Einkehr
in die Gaststätte Watteler in der Baugruppe "Marktplatz Rheinland"

Nur von April bis Ende Oktober zu den Öffnungszeiten der Gaststätte Watteler
Dauer: 1,5 Stunden | max. 10 Personen | 120 € inkl. 1 Tasse Kaffe und 1 Stück Kuchen

nach oben


Garten- und Obstwiesenführung

Rundgang durch ausgewählte Gärten in den alten Baugruppen und dem Marktplatz Rheinland mit Ausflug zur Streuobstwiese

Dauer: 2 Stunden | max. 20 Personen | 75 €

nach oben


Waldführung des Waldpädagogischen Zentrums auf dem Walderlebnispfad

Nutzung des Waldes als Brennstoff-, Baumaterial- und Nahrungslieferant, für die Jagd und zur Herstellung von Werkzeug, Hausrat und Geräten.

Dauer: ca. 1 Stunde | max. 20 Personen | 45 €

Dauer: ca. 2 Stunden | max. 20 Personen | 75 €

nach oben


Laternenführung

im Dunkeln bei Laternenschein.

Dauer: ca. 3 Stunden
Teilnehmerzahl: 10 – 15 Personen

nach oben


Fremdsprachige Begleitung

ist in Kommern in englisch, französisch oder niederländisch möglich.

nach oben


Audioguide

An der Kasse können Sie einen Audioguide ausleihen. Er führt Sie durch das Museum und informiert Sie mit zum Teil hörspielartig aufbereiteten Informationen über Bauten, Objekte und die Lebensverhältnisse unserer Vorfahren.
Der Audioguide ist auf deutsch, englisch, niederländisch und französisch erhältlich.
Außerdem gibt es eine Version mit Gebärdensprachvideos.

Leihgebühr 2,50 €

nach oben


Menschen mit Behinderungen

Es gibt einen Videooguide in Gebärdensprache, der Sie an verschiedenen Stationen im Gelände über die Häuser, ihre Bewohner und das Leben auf dem Land informiert.

Sie können individuelle Führungen zu den von Ihnen gewünschten Terminen im Rahmen der Öffnungszeiten buchen. Wir organisieren für Sie eine/n GebärdensprachdolmetscherIn.
Die Führungen dauern max. 90 Minuten und kosten den normalen bzw. ermäßigten Eintritt für Schwerbehinderte zuzüglich Führungsentgelt für die Gästebegleitung.
Die Kosten für den/die GebärdendolmetscherIn trägt der LVR.

In jeder Baugruppe gibt es eine Taststation. Sprechen Sie bitte die Servicekraft an. Sie wird Ihnen gerne das Tastmodell eines Hofes geben und Ihnen den Hof beim Tasten erläutern.

An der Museumskasse können Sie einen taktilen Geländeplan ausleihen


Ihre Fragen und Ihren Buchungswunsch

nimmt kulturinfo rheinland unter Tel +49 (0) 2234 9921–555
oder per Email info@kulturinfo-rheinland.de gerne entgegen.

Sie erreichen uns
Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr
Wochenende und Feiertage 10 bis 15 Uhr
Wir bitten um Verständnis,
dass wir am 24., 25. und 31.12. sowie Neujahr, Rosenmontag und Karfreitag
nicht erreichbar sind.